Durch Zufall bin ich am 23. April auf das Fotoprojekt Weekly Pic gestoßen. Ich war im Internet unterwegs und habe nach Infos über die gesucht. Ein ziemlich cooles Projekt mit einer lustigen Community. Bei der geht es darum, mit einer möglichst günstigen Kamera tolle Fotos zu machen. Dabei sollte die Kamera günstiger sein als eine analoge Filmrolle. Die Bilder der Shitty-Cams werden dann mit dem entsprechenden Tag auf Insta, Tumblr oder Mastodon hochgeladen.

Doch zurück zum Weekly Pic. Auch diese Foto-Challenge war ein Treffer in meiner Google-Suche. Neugierig schaute ich gleich mal vorbei und fand die Idee von Anfang an sympathisch. Die Teilnehmer:innen der Challenge erstellen jede Woche ein Foto und laden dieses dann bis spätestens Sonntag bei Weekly Pic hoch. Das Motiv spielt dabei keine Rolle, fotografiert werden darf, was gefällt. Am Sonntagabend werden die Bilder dann von den Teilnehmer:innen in einer geschlossenen “Slack-Gruppe” kommentiert. Zusätzlich gibt es dann noch die Monatsaufgabe. Fotos mit vorgegebenen Themen.

Wenn Ihr mehr über Weekly-Pics erfahren wollt, dann schaut Euch einfach die Website dazu an, oder macht gleich mit.

Die Spielregeln von Weekle-Pic

Bis wann muss ich die Bilder hochladen?

Deadline für den Upload der Wochen-Bilder (Bilder der Woche) ist jeweils sonntags, 18:45 Uhr.
Deadline für den Upload der Monats-Bilder (Monatsaufgabe) ist jeweils der letzte Tag des entsprechenden Monats um 18:45 Uhr.
Natürlich darf schon im Laufe einer Woche oder des Monats ein Bild hochgeladen werden.

Kann ich mich später noch umentscheiden?

Sicher doch! Du kannst bis zum Abgabetermin beliebig viele Bilder hochladen. Das letzte Bild überschreibt das vorher hochgeladene Bild derselben Woche/desselben Monats.

Wie viele Bilder mache ich?

So ganz genau ist das nicht festgelegt. Mögliche Varianten wären zum Beispiel:

Variante A:
Jede Kalenderwoche ein Bild.
Macht in Summe: 52 Bilder

Variante B:
Jede Kalenderwoche ein Bild. Eines der Wochenbilder zu einem Monat erfüllt die Monatsaufgabe (das Bild wird dann einmal als Wochenbild und einmal als Monatsbild hochgeladen). Macht in Summe: 52 Bilder

Variante D:
3 Wochenbilder pro Monat + 1 Monatsbild = 52 Bilder
Wobei das Monatsbild irgendwann im Monat aufgenommen und hochgeladen werden kann, nicht zwingend nur in der Woche ohne Wochenbild. Oder verschiedene Kombinationen der obigen Varianten.
Als Richtwert: 4 Bilder pro Monat (bei Annahme 1 Monat = 4 Wochen) bzw. 52 Bilder im Jahr/Projekt.

Hauptsache
Durchhalten!! Spaß!!

Die meisten Teilnehmern haben sich für Variante A oder Variante B entschieden
(Wochenbild machen und nach Lust und Zeit noch das Monatsbild dazu).


Wie lautet die aktuelle Monatsaufgabe?

Gehe in den Kanal im WeeklyPic-Slack.

Wer legt die Monatsaufgaben fest?


Bis jetzt reine Willkür ;-)
Entweder fragen wir Moni nach einem Eisernen Fotografen oder wir ziehen eine Aufgabenkombination bei den Bigger Picture Cards oder wir stellen 3 Begriffe zur Abstimmung. Und manchmal haben wir einfach so eine gute Idee.

Channel -kommentieren
In diesem Channel werden sonntags (bzw. am letztes Tag des Monats) um 19 Uhr von den Admins die aktuellen Wochen-/Monatsbilder automatisch gepostet. Und dann wir diese Bilder kommentieren (und mit Emojis bewerten) – immer im Thread unter dem jeweiligen Bild. Achtet dabei im ersten Kommentar darauf, den jeweiligen Fotografen mit @Nickname zu erwähnen, denn so wird er automatisch per Push über euren Kommentar informiert.

Dieser Artikel erschien zuerst auf Pixelboomer.de. Dort veröffentliche ich regelmäßig Beiträge über Fotografie und Themen aus dem Internet. Falls Dich das Thema interessiert, schau gerne dort vorbei!