Internet

Das Internet, unendliche Weiten manchmal fragwürdig, oftmals sehr hilfreich.

FreshRSS bei All-Inkl installieren – Schritt für Schritt

Fred hat mich neulich daran erinnert, dass ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für FreshRSS veröffentlichen wollte. FreshRSS ist ein News-Aggregator, den man einfach auf seinem eigenen Webspace installieren kann. Mit FreshRSS kannst du bequem deinen Lieblingsblogs folgen, Lesezeichen setzen und diese in verschiedene Kategorien verwalten. Mit einer News-Reader-App verbindest du dich dann mit deinem News-Server und erhältst automatisch die Artikel deiner abonnierten Blogs. Ich nutze dafür die iOS-App FieryFeeds in der Bezahlversion. So habe...

Read More

Linkschleuder KW16-2025

Die Idee für dieses Postformat und den Titel hatte ich in dieser Woche. Möglicherweise gibt es diesen Namen bereits irgendwo, aber ich habe die Linkschleuder für Pixelboomer.de neu erfunden. Ziel ist es, interessante Blogbeiträge, Website-Links, Podcast-Folgen und mehr mit dir zu teilen. Da der generierte Traffic durch Suchmaschinen immer weiter zurückgeht, ist es umso wichtiger, spannende Inhalte mit der Welt zu teilen. Ich werde meine Lese- und Hörempfehlungen kurz zusammenfassen und kommentieren,...

Read More

KI Blog-Bildchen

Ich muss zugeben, dass ich anfangs schon ein wenig verschnupft war, als ich den Blogbeitrag von Thomas Gigold zum Thema KI generierte Beitragsbilder gelesen habe. Ich fühlte mich angesprochen und gleichzeitig verletzt. Wie kann er es wagen, meine generierten Beitragsbilder zu kritisieren. Wer ist er überhaupt, dass er Kritik üben darf? Das hat mich echt ziemlich gewurmt und ich habe viel über das Thema nachgedacht. Viele aus der Bloggerszene haben dann sofort...

Read More

Browser Dilemma

Bin wieder da! Vor vier Wochen habe ich meinen letzten Beitrag geschrieben, dabei hatte ich mir doch vorgenommen, im neuen Jahr regelmäßiger zu bloggen. Asche auf mein Haupt. In meinem letzten Artikel habe ich über den Austausch des Akkus meines Laptops berichtet, da dieser bereits nach einer halben Stunde den Dienst verweigerte. Nun, der neue Akku ist ein wahrer Segen! Das Notebook läuft jetzt über 3 Stunden zuverlässig, ohne ständig nach einer...

Read More

Fragen und Antworten zum Blog #blogfragen

Passend zum ersten Geburtstag von Pixelboomer.de kommen die #blogfragen von Herrn Tommi. Er hat die Challenge mit Fragen zum Blog anfang Februar gestartet. Heute möchte ich mich den Fragen stellen und Dich vielleicht damit motivieren ein eigenes Blog zu starten. Wenn Du zusätzliche Fragen an mich hast, dann verwende dafür die Kommentar-Funktion. Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen? Das mag vielleicht etwas seltsam klingen, aber ich wollte von Anfang an...

Read More

#SoSollWeb oder was ich mir vom Internet wünsche

Diese Woche feierte mein Blog Pixelboomer seinen ersten Geburtstag. Dabei wusste ich gar nicht so genau, wohin die Reise gehen sollte. Ursprünglich wollte ich mit Pixelboomer ältere Menschen erreichen und ihnen helfen, sich im Internet, am Computer und in der Fotografie zurechtzufinden. Mittlerweile ist es eher ein klassisches privates Tagebuch-Blog, wie es sie früher häufiger gab. Ab und zu gibt es noch ein kleines „How to“, aber die meisten Artikel berichten über...

Read More

Von einem zum andern

So war meine letzte Woche nicht geplant. Eigentlich wollte ich mich um die interne Verlinkung hier im Blog kümmern und alle Beiträge entsprechend überarbeiten. Dann hat Herr Tommi in einem Beitrag angeregt, die Artikel in Zukunft mit „Du“ zu schreiben, was, wenn man darüber nachdenkt, durchaus Sinn macht. Also beschließe ich, auch hier Hand anzulegen und meine Artikel umzustellen.Dazu aufgerafft habe ich mich noch nicht. Wie so oft habe ich mich von...

Read More

de_foto_news bei Feddit.org

Heute möchte ich über meinen neuesten Spleen schreiben und Euch daran teilhaben lassen. Seit einiger Zeit fasziniert mich das Fediverse in all seinen Variationen. Die Idee des dezentralen Netzes und damit eines freien Internets ist in meiner Welt einfach schön. Gerade in den letzten Wochen sollten wir viel dafür tun, diese Freiheit zu erhalten und zu fördern.Nachdem ich mich von den großen Netzwerken getrennt habe, suche ich nach neuen Möglichkeiten, mich mit...

Read More

Joplin statt Trello

Auch in der vergangenen Woche habe ich viel Zeit damit verbracht, darüber nachzudenken, wie und womit ich einige (US-)Dienste ersetzen kann. Bereits letzte Woche habe ich mich von vielen Accounts getrennt und nach Alternativen gesucht. Goodbye Trello Jetzt ist es an der Zeit, Trello abzulösen. Ich benutze Trello schon sehr lange und intensiv für meine Planung, sowohl beruflich als auch privat. Sogar meine Watchlisten verwalte ich mit Trello. Ich liebe das Kanban...

Read More

Kurswechsel

Eine gute Woche ist es her, dass ich mich von Meta getrennt habe. Und was soll ich sagen, ich lebe noch. Die Angst, etwas zu verpassen, perlt an mir ab wie Regentropfen an meiner Outdoorjacke.„LMAA statt FOMO“ lautet die Devise!Stattdessen frage ich mich, warum ich so lange für diese Erkenntnis gebraucht habe? Warum habe ich mich so lange von den Milliardärs-Algorithmen abhängig gemacht, wenn es doch Alternativen gibt?Gut, man muss sich mit...

Read More

Start typing and press Enter to search