Internet

Das Internet, unendliche Weiten manchmal fragwürdig, oftmals sehr hilfreich.

19-1-25 Meta Exit

Letzten Sonntag war es soweit, nach vielen Ankündigungen auf Mastodon habe ich nun ernst gemacht: Ich habe alle meine Meta-Accounts gelöscht. Um nicht rückfällig zu werden, habe ich auch gleich die Passwörter aus dem Passwort-Safe entfernt. Bamm! Das war’s dann mit uns Mark Zuckerberg. Am leichtesten fiel es mir bei Instagram und Threads, die mir nicht wirklich was geboten haben.Bei Facebook ist das etwas anders, da ich Facebook als Forum genutzt habe....

Read More

Foto-Zine.de, Zwischenablage und Spam

Foto-Zine.de Letzte Woche habe ich über die vielfältige Zine-Szene berichtet und dass mich das Thema sehr interessiert. Also habe ich mich weiter damit beschäftigt und mich über Pinterest kreativ inspirieren lassen.In dem sozialen Netzwerk findet man viele Gestaltungsmöglichkeiten, Ideen und Layouts für Magazine und Fotobücher. Für mich liegt der Reiz im „Selbstgedruckten“. Ein Fotobuch bei Cewe ist schnell erstellt, aber ich möchte etwas Besonderes für meine Fotos schaffen. Mein Ziel ist es,...

Read More

Komoot? AAHHHHHHHRRRRGGGG!

Weißt Du eigentlich, dass mich Komoot nervt? Also nicht die Leute, die für Komoot arbeiten, nein ich meine den Dienst im Allgemeinen und die vielen unfähigen User… ACHTUNG: ES FOLGT EIN RANT! Der Pixelboomer Was ist eigentlich Komoot? Komoot ist eine Touren-Community für Outdoor-Freaks, so wie ich einer bin. Hier findet man Tourenvorschläge für fast jeden Ort der Welt zum Laufen, Wandern und Biken. Mit der Community-App kann man nach Touren suchen,...

Read More

Internetfund: das „Bravo“ Archiv

Gestern habe ich in den unendlichen Weiten des Internets wieder einmal eine Perle entdeckt, die ich Dir nicht vorenthalten möchte: Den Bravo Archiv Shop.Zu meiner Zeit war die Jugendzeitschrift „Bravo“ die einzige Informationsquelle für Teenager und Halbstarke. Berichte über die Lieblingsband, Kinonews, Songtexte und natürlich der Starschnitt, ein lebensgroßes Poster der Idole. Und dann gab es noch die Rubrik Dr. Sommer, die Aufklärungsseiten der Bravo. Junge Leserinnen und Leser schrieben an Dr....

Read More

Return of the Webring

Wie bereits mehrfach erwähnt und es der Blogname vermuten lässt, bin ich ich schon ein paar Jahre älter. Ich kann mich noch gut an den Netscape Navigator erinnern, an viele bunte „Homepages“ mit vielen bunten Bannern. Selbstverständlich hatte ich auch so eine tolle Homepage. Um sein Blog damals bekannt zu machen, gab es verschiedene Möglichkeiten. Man hat diesen in einen Webkatalog eingetragen, sich bei einem Bannertausch-Dienst angemeldet oder ist einem Webring beigetreten....

Read More

Warum ich mich entschieden habe, meine Bilder auf Pexels zu veröffentlichen

Wenn ich mich beschreiben müsste, würde ich sagen, dass ich ein kreativer Mensch bin, der gerne viel ausprobiert, neugierig auf Neues ist, aber manchmal auch schnell das Interesse verliert. Das war schon mein ganzes Leben so. Es gibt Zeiten, da steht die Fotografie an erster Stelle. Da wird geknipst und bearbeitet. Manchmal bastele ich aber auch lieber an meinen Webseiten und die Fotografie kommt sträflich zu kurz. Wenn Du wie ich eine...

Read More

Pixelfed statt Instagram

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten Menschen die Fotoplattform Instagram kennen oder sogar nutzen. Instagram ist ein soziales Netzwerk für Bilder und kurze Videoclips. Seit 2010 gibt es die beliebte App, die mittlerweile zu Meta gehört. Meta, das ist der riesige Konzern, zu dem auch Facebook und Whatsapp gehören. Das Gesicht von Meta ist Mark Zuckerberg. Was viele nicht so ernst nehmen, ist die eher lockere Art, wie der Meta-Konzern...

Read More

Start typing and press Enter to search