Kategorie Fotografie

In dieser Kategorie dreht sich alles um Fotografie und Bildbearbeitung

Die alte russische Kamera Lomo LC-A, von vorne

Lomografie

Meine Leidenschaft für die Lomografie begann Anfang der 2000er Jahre. Auf der Photokina in Köln entdeckte ich zwischen den Messehallen eine Ausstellung der Lomografischen Gesellschaft. Hier wurden hunderte von Bildern…

Ein brauner Skorpion mit großen Zangen krabbelt auf einer rauen, hellen Oberfläche.

Meine Top 12 Fotos aus 2024

Heute präsentiere ich meine Top 12 Lieblingsfotos aus 2024. Es war nicht einfach, aus der Vielzahl potenzieller Kandidaten eine Auswahl zu treffen, doch die Entscheidung ist nun gefallen. Gestern habe…

8bit Pixelgrafik zeigt einen alten Mann mit weißen Bart, cooler Sonnenbrille.

Kurz vor Weihnachten

Zwischenzeitlich sind zwei Wochen vergangen, seit ich meinen letzten Beitrag. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich zu viel um die Ohren hatte. Ich hatte einfach keine Lust!An…

Logo mit drei Sprechblasen über dem Text "blogs50plus"

Willkommen im Club

Blogs50Plus Durch Zufall habe ich von den Blogs50plus gelesen, eine Plattform für Blogger:innen ab 50.Wer über 50 ist, hat meist viel erlebt und spannende Geschichten zu erzählen. Genau hier setzt…

Eine Kamera auf einem Stativ steht vor einem kleinen Tischstudio mit zwei Scheinwerfern und einer schwarzen Kulisse.

Makro-Studio selber bauen für Anfänger

Anfang 2023 habe ich die Makrofotografie für mich entdeckt. Die unglaublichen Nahaufnahmen von Insekten haben mich schon immer fasziniert. Es ist, als wäre man in einem fremden Universum. Manchmal unheimlich…

Screenshot einer Kamera-App mit Fokus- und Belichtungseinstellungen für eine Zimmerpflanzenszene, mit deutschem Text und roten Pfeilen.

Foto-App: ProCam – Capture ProRAW

Manchmal möchte man keine Kamera mitnehmen, weil man denkt, dass es eh nichts zu fotografieren gibt. Meine Olympus ist im Vergleich zu anderen Kamerasystemen ein Leichtgewicht, aber manchmal möchte man…

Ein Smartphone zeigt eine deutsche Zeitschrift mit dem Titel PHOTO Weekly 300 an, auf der Wettbewerbsdetails und Kameras abgebildet sind.

Hosentaschen-Magazin

Sein Fotowissen kann man sich heutzutage auf viele verschiedene Arten aneignen. Nostalgiker schwören wahrscheinlich auf das gute alte Fachbuch in gedruckter Form. Einen schönen dicken Wälzer. Hier wird fachspezifisches Wissen…