und sonst so?

Pixelfed statt Instagram

Hi, Ich bin der Pixelboomer!

Blog

Wochenrückblick KW 26/2025 feat. Freitagsfüller

Es war eine heiße Woche und die Temperaturen in meinem Büro waren fast unerträglich! Es gibt keine Klimaanlage, nur Ventilatoren. Ich beginne den Morgen mit kräftigem Lüften. Ich öffne alle Eingangstüren und Fenster in der Hoffnung, den Dampf vom Vortag zu vertreiben. Auf Foto-Zine.de habe ich den Artikel „Klassisches Zine als Visitenkarte“ geschrieben. Die Idee dazu kam mir, als ich mir neue Visitenkarten gestalten wollte und feststellte, dass der Platz für Webseiten...

Watch-Tipp: Virtueller Bilderabend mit Erik Schlicksbier

Wenn Du heute abend noch nichts vor hast, dann empfehle ich Dir unbedingt den virtuellen Bilderabend, heute mit Fotograf und Zinemaker Erik Schlicksbier. Der Bilderabend ist eine Plattform, welche es Fotograf:innen ermöglicht, Ihre Bilder in kleinen Online-Vorträgen zu zeigen. Die Bilderabende finden immer am letzten Mittwoch eines Monats statt und können via YouTube oder dem Peertube Server Makertube gestreamt werden.Unter dem Motto: #WeilBilderGezeigtWerdenWollen versuchen Claudia, Uwe und Michael weitere Fotograf:innen zu motivieren,...

Statusbericht KW 25-25 feat. Freitags-Füller

Zum Wochenende gibt es einen kleinen Statusbericht. Auch wenn es auf Pixelboomer wenig Neues gab, war ich doch fleißig. Zum einen habe ich an meinem Projekt Foto-Zine.de weitergearbeitet. Dazu habe ich ein neues WordPress-Theme bei Themeforest gekauft und installiert. Natürlich musste ich mich erst einarbeiten; die Anzahl der Optionen hat mich anfangs etwas erschlagen. Mittlerweile habe ich aber das Prinzip verstanden und die Startseite eingerichtet.Das Logo wurde ebenfalls erneuert, doch da bin...

50€ Gadget für Lightroom und Co. – Der Pixelboomer testet XPPen ACK05

Wenn es dir schwerfällt (wie mir), dir Shortcuts oder Tastaturkürzel zu merken und du regelmäßig mit Bildbearbeitungsprogrammen wie Adobe Lightroom, Darktable oder Cyberlink PhotoDirector arbeitest, solltest du unbedingt weiterlesen! Ich habe letztes Jahr zu Weihnachten von meiner Frau eine kleine Zusatztastatur geschenkt bekommen: die XPPen ACK05*. Ursprünglich als Erweiterung für ein Grafik-Tablet gedacht, nutze ich sie als zusätzliche Tastatur für meine Bildbearbeitung mit PhotoDirector und ON1. Aktuell kostet sie bei Amazon etwa...

Urlaubs(lese)ziel verfehlt

Vergangene Woche waren wir auf Kos, um dem schlechten Wetter in Deutschland zu entfliehen und ein wenig zu entspannen. Auf dem Programm standen zwei Ausflüge und sonst nur Faulenzen, Essen, Trinken und viel Lesen. Neben einem fast fertig gelesenen Perry Rhodan habe ich noch die Kurzgeschichten-Sammlung Albträume von Stephen King sowie ein paar Foto-Fachbücher mitgenommen. Dieser Urlaub ist seit langer Zeit wieder mal ein Pauschalurlaub. Ich glaube, das letzte Mal waren wir...

#WMDEDGT am 5.6.2025

Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Das fragt mich heute zum vierten Mal Frau Brüllen.Immer am 5. eines Monats ruft die geschätzte Mitbloggerin Frau Brüllen seit April 2013 zur Pflege der Tagebuchkultur auf. Unter dem Hashtag #WMDEDGT schreibt der geneigte Teilnehmer seinen Beitrag und verlinkt ihn hier. Ja, ich weiß, meine guten Vorsätze, regelmäßigen zu bloggen sind dahin. Zumindest was Pixelboomer.de betrifft.Da bietet sich #WMDEDGT einfach an, um wieder ein bisschen zu schreiben. 5:45 Uhr...

Goldrausch!

Gestern habe ich bei Caschys Blog einen Bericht über das neue Elgato Stream Deck gelesen. Das Beitragsfoto zeigt das riesige Portfolio an Stream-Deck-Produkten von Elgato. Man könnte fast meinen, man säße in einem Raumschiff. Wenn ich mir diesen Zubehörmarkt anschaue und sehe, was es sonst noch für angehende YouTube-, TikTok- und Twitch-Stars gibt, kann ich nur noch den Kopf schütteln. Es gibt Tastaturen, Headsets, Mikrofone, Halterungen für Mikrofone, Beleuchtungen in allen erdenklichen...

Sowas darf einfach nicht passieren!

Und doch ist es mir passiert. Am vergangenen Wochenende waren wir zur Hochzeit meiner Cousine eingeladen. Zwar gab es einen Fotografen vor Ort, doch auf meine Kamera wollte ich nicht verzichten. Ich habe mir überlegt, den ganzen Tag unauffällig mit dem Teleobjektiv von der zweiten Reihe aus Fotos von den Gästen zu machen. Keine gestellten Fotos, sondern vollkommen unbeobachtet. Dafür wählte ich ein 1:1-Format in Schwarz-Weiß aus. Ich hatte richtig Spaß dabei...

Start typing and press Enter to search