Heute möchte ich über meinen neuesten Spleen schreiben und Euch daran teilhaben lassen. Seit einiger Zeit fasziniert mich das Fediverse in all seinen Variationen. Die Idee des dezentralen Netzes und damit eines freien Internets ist in meiner Welt einfach schön. Gerade in den letzten Wochen sollten wir viel dafür tun, diese Freiheit zu erhalten und zu fördern.
Nachdem ich mich von den großen Netzwerken getrennt habe, suche ich nach neuen Möglichkeiten, mich mit Gleichgesinnten und der Welt auszutauschen.
Mit Mastodon habe ich bereits eine neue, tolle Community gefunden, die ich nicht mehr missen möchte.
Wenn es allerdings um spezielle Themen geht, vergleichbar mit den Facebook-Gruppen, wird die Auswahl etwas schwieriger.
BACK to the FORUM
Eine Möglichkeit, und für mich aktuell die beste Alternative, sind Foren.
Die Boomer unter euch kennen noch die guten alten Foren aus den Anfängen des Internets.
Web 1.0, bis Facebook kam. Ich selbst hatte mal ein WoltLab-Forum am Start, leider ohne User ;-)
Ich frage mich gerade, ob es die Software überhaupt noch gibt?
Für jedes erdenkliche Gebiet, für jede Nische gibt es ein Forum. Man muss nur ein bisschen suchen.
Und ob man es glaubt oder nicht, nicht alle Foren sind tot. In vielen tummeln sich wirklich tolle Leute, die einem bei Fragen oder Problemen gerne weiterhelfen. So habe auch ich dank Herrn Tommi eine nette Blogger-Community gefunden, in der ich mich wohl fühle. Vielen Dank dafür Tommi!
Hier mal eine Liste meiner wichtigsten Foren:
Bloghexen-Forum – Ich dachte immer, das wäre nur was für Bloggerinnen, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Jetzt bin ich auch eine Bloghexe ;-)
Kuketz IT-Security Forum – Die erste Wahl, wenn es um IT-Sicherheit und das Fediverse geht. Die Beiträge im Kuketz Blog sind genial und die Community sehr hilfreich!
Im Oly-Forum ist die Anlaufstelle für alle Fotografen aus der Olympus oder OM-Systems Ecke. Hier gibt es auch Regionale Gruppen mit Gruppentreffen
Als Makrofotograf gibt es dann noch den Makro-Treff und das Traumflieger-Forum. Bei letzterem kann ich mich leider nicht anmelden, bzw. die Registrierung wird nicht freigeschaltet. Entweder ist der Admin Krank oder hat keine Lust mehr oder was auch immer – ich verlinke trotzdem mal.
Dann bin ich noch in zwei SLACK Foto-Gruppen dabei. Einmal vom HappyShooting Podcast und einmal von der WeeklyPic Community.
Via Discord zusätzlich in der Gruppe vom Fotopodcast. Da bin ich aber weniger aktiv, nur stiller Mitleser.
So viel zu meinen Foren. Aber was hat es nun mit dem Titel dieses Beitrags auf sich?
Was ich mit meinem Vorwort ausdrücken möchte, ist Dankbarkeit!
Ich danke allen Admins, die sich der Aufgabe und Verantwortung stellen, ein Forum zu betreiben.
Wenn es euch nicht gäbe, wäre das Internet ziemlich am Ar*** (entschuldigt meine Wortwahl).
Ich sehe die Moderation eines Forums als Mammutaufgabe, wenn man ein harmonisches Umfeld erhalten und toxische User verbannen will. Nochmals VIELEN DANK!
Ein eigenes Forum wäre Quatsch, weil ich es nicht voll bekomme. Es muss ja nicht gleich ein eigenes Forum sein, es gibt auch andere Möglichkeiten ….
…und da kam mir Lemmy / Feddit in den Sinn.
Lemmy ist das Fediverse-Reddit – Ein Newsaggregator

Aber was genau ist Lemmy? Lemmy ist eine Online-Community und Diskussionsplattform im Internet.
Die Nutzer erstellen eigene Beiträge, hauptsächlich Links, kommentieren und diskutieren mit anderen Nutzern. Zu vielen Themen gibt es verschiedene Unterforen, die man abonnieren kann.
Eine der größten deutschsprachigen Lemmy-Plattformen ist Feddit.org, bei der ich seit einiger Zeit Mitglied bin. Allerdings gab es dort bisher kein Fotoforum.
Nun, letzte Woche habe ich eines gestartet und moderiere es nun. Ich hoffe, ich habe mich damit nicht übernommen, mal sehen. Momentan poste ich die wichtigsten Foto-News, die ich in meinem Feedreader finde und kommentiere sie kurz. Dem User steht es frei zu kommentieren. Er kann auch nur ein Up- oder Down-Vote abgeben. Je nach Feedback rutscht der Beitrag nach oben oder verschwindet in den Weiten des Internets. Ich werde berichten, wie es mit meiner Gruppe weitergeht. Vielleicht brauche ich ja bald Unterstützung bei der Moderation, wer weiß.
So sieht das aus:

Wenn Du gerne fotografierst und immer auf der Suche nach Neuigkeiten bist, ist dieses Board vielleicht etwas für Dich. Es ist eine interessante Alternative zu den großen kommerziellen Anbietern.
Falls Du über Fotografie schreibst und einen eigenen Blog hast, dann lade ich Dich herzlich ein, Deine Beiträge dort zu teilen. Gerade über Blogbeiträge würde ich mich wahnsinnig freuen!
https://feddit.org/c/de_foto_news
Zum Schluss eine Frage
Nutzt ihr überhaupt noch Foren? Wenn ja, würde mich sehr interessieren, wo ihr Euch so herumtreibt und was ihr empfehlen könnt. Vielleicht trifft man sich ja wieder.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit allem, was dazugehört.