Exit Adventskalender
Seit dem gestrigen Sonntag bin ich offiziell im Weihnachtsmodus. Der Körper stellt sich langsam auf die erhöhte Zucker- und Alkoholzufuhr in Form von Plätzchen, Lebkuchen und Glühwein ein und ich trällere die Weihnachtshits aus dem Radio mit. Bei einer gepflegten, offiziell ersten Tasse Glühwein haben wir dann auch gemeinsam das erste Türchen unseres Exit-Adventskalenders geöffnet. Schon die Vorgeschichte des Kalenders sorgte für einige Lacher und ich bin immer wieder fasziniert, auf welche verrückten Ideen das Entwicklerehepaar Brand kommt. Wer mehr über die Macher der Exit-Reihe erfahren möchte, dem empfehle ich den Podcast „Schreiben und Schreddern – Marc Uwe Kling trifft Inka und Markus Brand“.
Absolut hörenswert! In meinem nächsten Leben werde ich auch Spiele-Erfinder! Ach ja, das erste Türchen haben wir nach kurzem Überlegen schnell gelöst. Ich freue mich schon auf Türchen 2, natürlich mit einer Tasse Glühwein.
Gladiator
Weihnachten ist ja auch die Zeit der großen Filmklassiker wie Ben Hur oder die 10 Gebote. Aktuell läuft ja Gladiator 2 im Kino, den wir uns am kommenden Wochenende ansehen wollen. Um uns vorzubereiten, habe ich in meiner Spezial-App „Wer streamt es“ nach Gladiator (1) mit Russle Crow gesucht und mich gefreut, dass dieser bei Amazon Prime verfügbar ist.
Dann kam der Schock!
Der Streifen von Riddley Scott war aus dem Jahr 2000! 24 Jahre ist es her, dass ich den Gladiator gesehen habe. Wahnsinn, ich konnte und kann es immer noch nicht fassen, dass es so lange her ist. Auf jeden Fall kann man sagen, dass der Film gut gealtert ist, und man ihn sich immer noch gut anschauen kann.
Joaquin Phoenix, damals noch sehr jung, war natürlich großartig. In der Rolle des selbstverliebten römischen Kaisers Commodus hat er voll überzeugt. Niemand hätte ihn besser spielen können!
Was mir noch aufgefallen ist, war der Soundtrack, der sehr stark an „Fluch der Karibik“ erinnerte.
Ein kurzer Netz-Check bestätigte meine Vermutung! Jup, ich habe richtig gehört. Klaus Badelt.
Doch Pirates of the Caribean war erst 2003, also 3 Jahre nach dem Gladiator. Passt mal auf, wenn ihr zufällig Gladiator schaut. Da kommen einen schon ein paar bekannte Klänge entgegen.
Meine Sofa-Time-Bewertung: 6 von 10 = In Ordnung
Kritischer Fehler
Meine WordPress-Installationen hatten mal wieder ein paar Probleme. Der Login verursachte kritische Fehler. Eine erste Analyse hat ergeben, dass das 2FA-Plugin von miniOrange der Übeltäter ist.
Das letzte Programmupdate war vor 2 Wochen. Die letzte WP Version 6.7.1 wurde am 21. November veröffentlicht. Hoffentlich gibt es bald ein Update. Wenn ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, schreibt mir bitte in die Kommentare. Vielen Dank.
Was sonst noch war
Einen Serientipp habe ich auch noch für Euch: „Eric“, läuft auf Netflix und ist ein Familiendrama. In der Hauptrolle, ein großartiger Benedict Cumberbatch (Sherlock, Dr.Strange) der mit seinen Dämonen bzw. mit seinem Dämon „Eric“ kämpft. Der eingebildete, überhebliche und zynische Vincent (B. Cumberbatch), der eine Kindershow ähnlich der Sesamstraße erfunden hat, gerät aufgrund seiner Alkoholsucht immer weiter in den Abgrund. Als dann auch noch sein Sohn verschwindet, sieht er keinen Ausweg mehr.
Eine tolle Geschichte, die es so noch nicht gegeben hat.
Meine Sofa-Time-Bewertung: 8 von 10 = Großartig
Sofa-Time
Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich schon mal von Sofa-Time erzählt habe? Falls doch, dann wiederhole ich mich halt. In meinem Alter darf man sich ab und zu mal wiederholen ;-)
Sofa-Time ist eine App für Android und iOS mit einer gigantischen Filmdatenbank. Wenn Du einen Film oder eine Serie suchst, dann wirst Du bei Sofa-Time fündig. Du suchst nach Schauspieler:innen – nimm Sofa-Time. Du willst wissen, ob Du Gladiator 2 ansehen solltest? Frag Sofa-Time. Neben den Infos kannst Du natürlich auch bewerten und Deine Meinung mit der Community teilen. Die App funktioniert auch als Movie-Tracker. So hast Du einen Überblick, wann Du, was geguckt hast. Auch ganz interessant, mal zu sehen, was man sich in einem Jahr so reingezogen hat. Die App ist einfach zu bedienen und macht Spaß und hat bei mir IMDB (Internet Movie Database) abgelöst.
Dazu hätte ich dann gleich mal eine Frage:
Dieser Artikel erschien zuerst auf Pixelboomer.de. Dort veröffentliche ich regelmäßig Beiträge über Fotografie und Themen aus dem Internet. Falls Dich das Thema interessiert, schau gerne dort vorbei!