Tipp

Foto-App: ProCam – Capture ProRAW

Manchmal möchte man keine Kamera mitnehmen, weil man denkt, dass es eh nichts zu fotografieren gibt. Meine Olympus ist im Vergleich zu anderen Kamerasystemen ein Leichtgewicht, aber manchmal möchte man auch kein Fliegengewicht mit sich herumschleppen. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich dann doch eine Situation ergibt, in der man fotografieren kann. Ich habe mir schon mehrmals in den Hintern gebissen, weil ich zu faul war, mein Makroobjektiv, das Stativ oder die...

Read More

Hosentaschen-Magazin

Sein Fotowissen kann man sich heutzutage auf viele verschiedene Arten aneignen. Nostalgiker schwören wahrscheinlich auf das gute alte Fachbuch in gedruckter Form. Einen schönen dicken Wälzer. Hier wird fachspezifisches Wissen sehr ausführlich behandelt. Ich persönlich bevorzuge den E-Book-Reader oder das Tablet, um meinen Wissensbedarf zu decken. Dabei kaufe ich immer seltener Bücher, sondern bevorzuge, wie in meinem Artikel „Fotofachbücher ohne Ende“ geschrieben, Leseflatrates.  Zu Trendthemen oder Produktneuigkeiten informiere ich mich gerne mittels der einschlägigen...

Read More

Internetfund: das „Bravo“ Archiv

Gestern habe ich in den unendlichen Weiten des Internets wieder einmal eine Perle entdeckt, die ich Dir nicht vorenthalten möchte: Den Bravo Archiv Shop.Zu meiner Zeit war die Jugendzeitschrift „Bravo“ die einzige Informationsquelle für Teenager und Halbstarke. Berichte über die Lieblingsband, Kinonews, Songtexte und natürlich der Starschnitt, ein lebensgroßes Poster der Idole. Und dann gab es noch die Rubrik Dr. Sommer, die Aufklärungsseiten der Bravo. Junge Leserinnen und Leser schrieben an Dr....

Read More

Return of the Webring

Wie bereits mehrfach erwähnt und es der Blogname vermuten lässt, bin ich ich schon ein paar Jahre älter. Ich kann mich noch gut an den Netscape Navigator erinnern, an viele bunte „Homepages“ mit vielen bunten Bannern. Selbstverständlich hatte ich auch so eine tolle Homepage. Um sein Blog damals bekannt zu machen, gab es verschiedene Möglichkeiten. Man hat diesen in einen Webkatalog eingetragen, sich bei einem Bannertausch-Dienst angemeldet oder ist einem Webring beigetreten....

Read More

Start typing and press Enter to search