Blog

Media Monday 681 – 2024

Vergangene Woche habe ich den Media Monday in den weiten des Internets gefunden. Es handelt sich um ein Blog-Projekt, welches am 26.11.2011 vom Blogger Wulf Bengsch auf medienjournal-blog.de übernommen wurde. Jeden Sonntag steht für die Teilnehmer ein Lückentext zur Verfügung, der dann im eigenen Blog beantwortet werden kann. Teilnehmen kann jeder kostenlos unter Berücksichtigung der Spielregeln. Media Monday 681 1. Ich sähe es durchaus gern wenn das Wetter an den Wochenenden endlich...

W0CH3NRCKBLCK KW 28/2024

Die Woche in einem Satz! Leicht genervt, aber das Beste daraus gemacht! Dampf ablassen Mein Peugeot-Roller hat mich wieder mal im Stich gelassen. Eine festsitzende Hinterradbremse machte das Weiterfahren unmöglich. Jetzt sagt der Händler, dass es notwendige Ersatzteile nicht mehr gibt. Na toll! Eigentlich wollte ich den Roller nach der letzten Panne verkaufen – jetzt hab ich den Salat. Sportkanone Tja, die Woche war wohl nix! Ich möchte mich gar nicht rechtfertigen....

Hosentaschen-Magazin

Sein Fotowissen kann man sich heutzutage auf viele verschiedene Arten aneignen. Nostalgiker schwören wahrscheinlich auf das gute alte Fachbuch in gedruckter Form. Einen schönen dicken Wälzer. Hier wird fachspezifisches Wissen sehr ausführlich behandelt. Ich persönlich bevorzuge den E-Book-Reader oder das Tablet, um meinen Wissensbedarf zu decken. Dabei kaufe ich immer seltener Bücher, sondern bevorzuge, wie in meinem Artikel „Fotofachbücher ohne Ende“ geschrieben, Leseflatrates.  Zu Trendthemen oder Produktneuigkeiten informiere ich mich gerne mittels der einschlägigen...

W0CH3NRCKBLCK KW 27/2024

Leicht verspätet, von anderen Blogs inspiriert, möchte ich meinen ersten Wochenrückblick nachholen. Für die Zukunft plane ich diesen immer Montags zu verfassen. Die Woche in einem Satz Hey, es geht wieder aufwärts! Das Highlight War natürlich das verlängerte Wellness-Wochenende im Chalet mit Sauna, Whirlpool und ganz viel Ruhe. Ich glaube ich hab das letzte bisschen Wasser im Körper rausgeschwitzt, dafür habe ich jetzt Schwimmhäute zwischen den Fingern… Auf die Ohren Podcast: Fest...

Verwirrt im Perryversum

Es wird Zeit für ein kleines Outing meinerseits: Ich war bzw. bin ein Fan von Groschenromanen. In meiner Jugend konnte mich niemand zum Lesen motivieren, höchstens meine heißgeliebten YPS-Hefte oder mal ein Lustiges Taschenbuch. Bei Romanen wie der Unendlichen Geschichte erlosch meine Begeisterung schon vor dem 2. Kapitel. Irgendwann bekam ich dann einen Groschenroman in die Finger „Dan Shockers – Geisterjäger Larry Brent“ und war von dem gemalten Cover, ein Zombiepirat, fasziniert....

Komoot? AAHHHHHHHRRRRGGGG!

Weißt Du eigentlich, dass mich Komoot nervt? Also nicht die Leute, die für Komoot arbeiten, nein ich meine den Dienst im Allgemeinen und die vielen unfähigen User… ACHTUNG: ES FOLGT EIN RANT! Der Pixelboomer Was ist eigentlich Komoot? Komoot ist eine Touren-Community für Outdoor-Freaks, so wie ich einer bin. Hier findet man Tourenvorschläge für fast jeden Ort der Welt zum Laufen, Wandern und Biken. Mit der Community-App kann man nach Touren suchen,...

Internetfund: das „Bravo“ Archiv

Gestern habe ich in den unendlichen Weiten des Internets wieder einmal eine Perle entdeckt, die ich Dir nicht vorenthalten möchte: Den Bravo Archiv Shop.Zu meiner Zeit war die Jugendzeitschrift „Bravo“ die einzige Informationsquelle für Teenager und Halbstarke. Berichte über die Lieblingsband, Kinonews, Songtexte und natürlich der Starschnitt, ein lebensgroßes Poster der Idole. Und dann gab es noch die Rubrik Dr. Sommer, die Aufklärungsseiten der Bravo. Junge Leserinnen und Leser schrieben an Dr....

Start typing and press Enter to search