#WMDEDGT am 5.11.2025

Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Das fragt mich heute zum verflixten siebten Mal Frau Brüllen. Immer am 5. eines Monats ruft die geschätzte Mitbloggerin Frau Brüllen seit April 2013 zur Pflege der Tagebuchkultur auf. Unter dem Hashtag #WMDEDGT schreibt der geneigte Teilnehmer seinen Beitrag und verlinkt ihn hier.

Es ist Mittwoch, der 5.11.2025

Der Wecker klingelt wie gewohnt um 5:45 Uhr, doch ich bin bereits wach. Meine innere Uhr funktioniert zuverlässig. Zum Frühstück gibt es Knuspermüsli und eine Tasse Kaffee. Nach der üblichen Bad-Routine geht es dann direkt zur Arbeit.

Da ich etwas früher dran bin, habe ich die Zeit genutzt, um mir auf Foto-Koch.de eine Dauerlizenz für Skylum Luminar Neo zu kaufen. Mein Adobe-Abo ist zum 31.10.2025 ausgelaufen und eine Verlängerung kommt für mich nicht mehr in Frage. Meine Versuche mit ON1 2025 und Cyberlink Photodirector 365 liefen nicht wie gewünscht und Darktable ist für mich einfach keine Option . Also habe ich mir Luminar Neo für 45,99 € gekauft. Ein sehr guter Preis, wie ich finde, und die Lizenz erlaubt die Nutzung auf zwei Rechnern. Ideal.

Neben der täglichen Büroarbeit hatte ich diesmal wieder eine handwerkliche Aufgabe zu erledigen. Eine alte Vitrine mit verschiedenen Verbandsfahnen musste aufgestellt und befestigt werden. Zunächst montierte ich drei Alu-Füße, anschließend fixierte ich die Vitrine von oben mit zwei Winkeln. Nach einer halben Stunde war die Arbeit erledigt.

12:00 Uhr Mittagspause – Mittwochs esse ich auf der Arbeit meistens warm. Ein schnelles Tiefkühl-Pfannengericht liefert mir die nötigen Kohlenhydrate, um den Tag zu überstehen.

15:00 Uhr – Mein Idealo-Preiswecker schlägt Alarm: Der Creality-3D-Drucker ist für 139 € zu haben. Eine schnelle Recherche bei Trusted Shops hat ergeben, dass der Onlineshop kein Fake ist – alles in Ordnung. Hmmm, langsam wird es Zeit, meiner Frau zu sagen, dass ich mir einen 3D-Drucker wünsche …

16:30 Uhr – Zuhause angekommen, mache ich mir erst einmal ein leichtes Feierabend-Weißbier auf und setze mich dann an den Rechner, um Luminar Neo zu installieren. Das geht schnell. Etwas länger dauert es dann, den neuen Katalog anzulegen bzw. die Fotos zu importieren.

Gegen 18 Uhr backe ich mir zwei Brötchen für das Abendessen auf. Meine Frau hat keinen Appetit und lässt das Abendessen ausfallen.

Auf der Couch lese ich dann noch ein paar Computerzeitschriften auf dem iPad, bevor wir uns auf Amazon Prime die True-Crime-Doku „Der Insta-Mord” anschauen. Im Sommer 2022 wurde im nahegelegenen Ingolstadt eine junge Frau brutal getötet. Tatverdächtig ist eine Frau, die dem Opfer zum Verwechseln ähnlich sieht. Nach der Doku zappen wir noch kurz durch die Programme und bleiben bei einer ARD-Dokumentation zum Thema Kaffee hängen. Anschließend gehen wir ins Bett – gute Nacht.

Pixelboomer
Pixelboomer

Der offizielle Fediverse-Kanal des Blogs Pixelboomer.de von Patric Rossmeisl.
Abonniere diesen Kanal und Du verpasst keine neuen Beiträge mehr.

99 Beiträge
8 Folgende
WERBUNG: Kein Backup - keine Gnade! 

Ich empfehle aus eigener Erfahrung, den BackupMaker sowie für die tägliche Sicherung Syncredible von Ascomp. Die Programme sind schlank, einfach zu bedienen und sehr zuverlässig.
Gesichert wird online auf einem HiDrive - Cloud made in Germany.
Diese Website ist gehostet bei:
AllInkl - Webhosting 100% Ökostrom 100% Made in Germany

Dieser Artikel erschien zuerst auf Pixelboomer.de. Dort veröffentliche ich regelmäßig Beiträge über Fotografie und Themen aus dem Internet. Falls Dich das Thema interessiert, schau gerne dort vorbei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert