Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Meine neue Anschaffung: Walimex 12mm f2

Ich sehe den Sternenhimmel…

Letzte Woche wurde mein neues Secondhand-Objektiv geliefert, diesmal von Calumet. Es handelt sich um ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv von Walimex Pro 12 mm / f2.0.
Walimex ist als Marke weniger bekannt, dahinter steckt jedoch die große südkoreanische Objektivschmiede Samyang, die neben Walimex auch unter Rokinon baugleiche Objektive herstellt. Für nur 99 Euro hatte Calumet das Objektiv im Zustand A im Angebot – versandkostenfrei und mit sechs Monaten Gewährleistung. Da musste ich nicht lange überlegen und habe sofort zugeschlagen.

Die Anschaffung eines lichtstarken Weitwinkelobjektivs stand schon lange auf meiner Liste, mir fehlte nur das passende Angebot. Damit kann ich jetzt endlich mit der Astrofotografie beginnen und erste Erfahrungen sammeln. Ich möchte auch endlich mal ein cooles Foto von der Milchstraße und dem galaktischen Zentrum machen. Ich hoffe, es gelingt mir damit.

Neu kostet die Festbrennweite im Netz derzeit 279 Euro. Dafür hat das Objektiv keinen Autofokus und keinen Bildstabilisator. Da meine Olympus aber einen guten Inbody-Bildstabilisator (IBIS) hat und ich mit dem Fokus-Peaking umgehen kann, sind diese Abstriche verschmerzbar.

Natürlich musste ich gleich die Funktion und die Bildqualität der Linse überprüfen. Dazu fotografierte ich eine Ziegelmauer in allen verfügbaren Blendenstufen, um einen Eindruck von Verzeichnung und Randschärfe zu bekommen: Bei Blende 2.0 ist eine leichte Vignettierung erkennbar und auch die Randschärfe lässt etwas zu wünschen übrig. Die Bildmitte ist jedoch knackscharf. Eine Verzeichnung konnte ich nicht feststellen. Ab Blende 4 sind dann auch die Randbereiche scharf. Blendenstufen über 16 kann man dann wieder vergessen. Die Verarbeitung ist hochwertig, der Blenden- und der Fokusring lassen sich leichtgängig bedienen, nichts wackelt oder klemmt. Das Objektiv ist knapp 6 cm lang und wiegt etwa 245 Gramm. Die Naheinstellgrenze beträgt 20 cm.

Fazit: Für 99 Euro ist das Objektiv der Hammer und ich bin megahappy über das Schnäppchen.

Jetzt muss ich mich erst einmal in die Astrofotografie einlesen, denn da gibt es viel zu beachten… Das Equipment ist auf jeden Fall vorhanden.

Gib den ersten Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert